Laser-Therapie - Impulsa Medica - Bregenz

Laser-Therapie/Photobiomodulation
Die Kraft des Lichts
Gebündelte Strahlen für Ihre Gesundheit

Laser-Therapie

Low-Level-Lasertherapien regenerieren, aktivieren und korrigieren

Lasertherapie wird in der Medizin eingesetzt, um Gewebe präzise zu behandeln oder zu entfernen. Durch stark gebündeltes Licht können Laserstrahlen abhängig von der Wellenlänge und Intensität Gewebe entweder schneiden, verdampfen oder biologisch stimulieren, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen. Diese Eigenschaften machen Laserstrahlen vielseitig einsetzbar, z.B. in der Chirurgie, Dermatologie.

Low-Level-Laser-Therapie: Sanfte Regenerationsmedizin mit hoher Wirkung

Die Low-Level-Laser-Therapie (LLLT) unterscheidet sich von den in der Chirurgie verwendeten „schneidenden“ Hartlasern durch ein sanftes, nicht invasives Verfahren, das Licht niedriger Intensität verwendet. Mit Leistungen von nur 5 bis 100 mW dringen die Laserstrahlen ins Gewebe ein. Durch den Einsatz verschiedenfarbiger Laserstrahlen werden unterschiedliche Eindringtiefen erreicht, die jeweils charakteristische Effekte haben. Die besondere Eigenschaft des Lasers, den Zellstoffwechsel durch schwaches, energiearmes Licht positiv zu beeinflussen, wird dabei optimal genutzt.

Photobiomodulation beschreibt dabei den biologischen Prozess, bei dem spezielle Moleküle, sogenannte „Photoakzeptoren“, die Photonen – winzige Lichtteilchen, die als Energiepakete elektromagnetischer Strahlung fungieren – aufnehmen und übertragen. Diese Moleküle wandeln die Lichtenergie in biochemische Energie um, wodurch die Aktivität der Mitochondrien – die „Kraftwerke“ der Zellen – gesteigert wird.  Dies ist besonders für Gewebe mit hohem Energiebedarf, wie Haut, Nerven, Muskeln und das Immunsystem, von großem Nutzen.

Die besten Ergebnisse entstehen, wenn diese Therapie gezielt mit anderen mechanischen Verfahren wie Stoßwellen- oder Magnetfeldtherapie kombiniert wird.

Bei Impulsa Medica legen wir Wert darauf, für jeden Patienten eine maßgeschneiderte Lösung zu finden. Unsere Erfahrung zeigt, dass die Kombination mehrerer Ansätze häufig effektiver ist und schneller spürbare Verbesserungen bringt.

Soft Background - Impulsa Medica - Bregenz

Low-Level Laser-Therapie – ein fester Bestandteil der Regenerationsmedizin

Für wen ist die Laser-Kombinationstherapie geeignet?

Diese Kombinationstherapie eignet sich für Patienten mit akuten und chronischen Beschwerden, bei denen eine ganzheitliche und personalisierte Behandlung erforderlich ist. Beispiele sind:

  • Akute Verletzungen: Muskelfaserrisse, Prellungen, Zerrungen
  • Orthopädische Beschwerden: Rückenschmerzen, Arthrose, Gelenkschmerzen
  • Postoperative Beschwerden: Wundheilungsstörungen, Schwellungen
  • Chronische Erkrankungen: Sehnenentzündungen, myofasziale Schmerzsyndrome

Wie läuft die Behandlung ab?

  1. Persönliches Gespräch: Wir nehmen uns Zeit, Ihre Beschwerden zu verstehen und einen individuellen Therapieplan zu entwickeln.
  2. Kombinierte Therapie: Mechanische Verfahren wie Stoßwellen oder Magnetfeldtherapie bereiten das Gewebe vor, gefolgt von der gezielten Laser-Therapie.
  3. Nachhaltige Fortschritte: Schon nach wenigen Sitzungen berichten viele Patienten von einer spürbaren Verbesserung.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Individuell abgestimmt: Jede Therapie wird an Ihre Beschwerden angepasst.
  • Ganzheitlicher Ansatz: Die Kombination aus Laser- und mechanischen Therapien unterstützt die Heilung auf verschiedenen Ebenen.
  • Sanft und schonend: Die Verfahren sind nicht invasiv und in der Regel schmerzfrei.
  • Nachhaltige Wirkung: Durch die personalisierte Kombination wird die Heilung gezielt gefördert und Schmerzen effektiv reduziert.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Warum wird die Laser-Therapie kombiniert?
Die Kombination verschiedener Verfahren ermöglicht es, das Gewebe optimal vorzubereiten und die Wirkung der Laser-Therapie gezielt zu verstärken. So wird der Heilungsprozess auf mehreren Ebenen unterstützt.

Wie viele Sitzungen sind notwendig?
Die Anzahl der Sitzungen hängt von der Art und Schwere Ihrer Beschwerden ab. In der Regel empfehlen wir 6–10 Behandlungen für nachhaltige Ergebnisse.

Ist die Behandlung schmerzhaft?
Nein, die Therapie ist angenehm und schmerzfrei. Mechanische Verfahren und Laser-Therapie werden sanft und schonend durchgeführt.

Low Level Laser Therapie -Photobiomodulation 

Anwendungsbeispiele

LLLT: Schmerzfrei und ohne Nebenwirkungen

Die Low-Level Laser-Therapie ist ein nicht-invasives Verfahren, das vollkommen schmerz- und nebenwirkungsfrei ist. In der Regel wenden wir die LLLT als Therapie-Serie an, um maximale Erfolge zu erzielen. Ideal sind meist 10 – 15 Behandlungen, die je nach Indikation zwischen 10 und 60 Minuten dauern.