Modern House
Modern House
Modern House

"Keeping Health in Balance"

IMPULSA MEDICA

IMPULSA MEDICA

IMPULSA MEDICA

Innovative Behandlungsverfahren

Zentrum für Stoßwellen,-Low-Level-Laser-und Magnetotransduktionstherapie

Neue Impulse für Ihre Gesundheit

Neue Impulse für Ihre Gesundheit

Willkommen in Bregenz

Impulsa-Medica steht als erstes Ambulatorium in der Bodenseeregion und der gesamten DACH-Region für einen wegweisenden Ansatz in der mechanischen, nicht-invasiven Medizin. Mit modernsten Therapien – darunter die extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT), die Low-Level-Lasertherapie (Photobiomodulation) und die Magnetotransduktionstherapie (EMTT) – bieten wir ein umfassendes Spektrum, das alle medizinischen Fachrichtungen abdeckt und für sämtliche Indikationen dieser Therapieformen zugelassen ist.

Dr. med. univ. Maximilian Murtinger
Ärztlicher Leiter; CEO

Dr. med. univ. Clemens Wissiak
Stv. ärztlicher Leiter; CEO

Cigdem Ükis
Management & Koordination

Yvonne Zech
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin (DGKP)

Wer wir sind?

Impulsa-Medica ist weit mehr als ein medizinisches Zentrum. Wir verstehen uns als Wegbegleiter auf Ihrer Reise zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Die Medizin befindet sich in einem ständigen Wandel, geprägt von neuen Erkenntnissen und einem immer tieferen Verständnis der regenerativen und präventiven Möglichkeiten des Körpers. Bei Impulsa-Medica nehmen wir diese Herausforderung an, indem wir wissenschaftliche Innovationen mit einem respektvollen Blick auf die individuellen Bedürfnisse jedes Menschen verbinden.

Unsere Philosophie der Mensch im Mittelpunkt

Bei Impulsa-Medica verbinden wir wissenschaftlichen Fortschritt mit einem ganzheitlichen Ansatz. Das von uns entwickelte Konzept der „Nature-Health-Vitality-Idee“ betrachtet den Menschen in seiner Gesamtheit: körperlich, hormonell und in allen Lebensphasen. Wir glauben, dass Heilung und Prävention nur dann erfolgreich sein können, wenn sie auf fundierten wissenschaftlichen Grundlagen beruhen und individuell angepasst werden. Wir sind überzeugt, dass moderne medizinische Technologien erst dann ihre volle Wirkung entfalten, wenn sie mit einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse jedes Einzelnen kombiniert werden.

Warum Regenerationsmedizin?

Warum Regenerationsmedizin?

Die Regenerationsmedizin nutzt die neuesten Erkenntnisse der Biologie und Physik, um den Körper dazu anzuregen, geschädigtes Gewebe zu reparieren und sich selbst zu erneuern. Diese Herangehensweise geht weit über die klassische Symptombehandlung hinaus und adressiert die Ursachen von Beschwerden. Präventionsmedizin ergänzt diesen Ansatz, indem sie darauf abzielt, Erkrankungen durch frühzeitige Intervention zu verhindern. Gemeinsam bilden diese beiden Säulen den Kern einer zukunftsorientierten, patientenzentrierten Medizin.

i20 Informations-Gespräch

Unser i20 Gespräch ist ein kostenloses 20-minütiges Telefonat, bei dem Sie ganz entspannt erste Infos zu unseren Behandlungen erhalten und Ihre wichtigsten Fragen direkt mit einem unserer Ärzte besprechen können.

“ Zum Beispiel, ob sie mit ihrer Fragestellung an der richtigen Adresse sind.“

Termin vereinbaren

Erstkonsulatation

Vereinbaren Sie hier  Ihren Termin für eine Erstkonsultation. Wir nehmen uns mindestens eine Stunde Zeit und analysieren und beurteilen Ihre  Situation und legen Ihnen passende Behandlungsoptionen dar. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!“

Termin vereinbaren

Stosswellen-Technologie

Neue Regenerationsmedizin nach aktuellsten Erkenntnissen der Wissenschaft bei IMPULSA MEDICA

Stosswellen-Therapie

Stosswellen-Technologie

Neue Regenerationsmedizin nach aktuellsten Erkenntnissen der Wissenschaft bei IMPULSA MEDICA

Stosswellen-Therapie

Stosswellen-Technologie

Neue Regenerationsmedizin nach aktuellsten Erkenntnissen der Wissenschaft bei IMPULSA MEDICA

Stosswellen-Therapie

Fachbereiche

Fachbereiche

Wir bieten moderne und effektive Therapiemethoden zur Behandlung von Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und lassen Sie sich von unseren Spezialisten beraten!

Termin buchen

News

Jun 29, 2025

Zwei Jahre Impulsa Medica – und ein herzliches Dankeschön

Am heutigen 29. Juni 2025 feiern wir bei Impulsa Medica ein kleines, aber für uns sehr bedeutsames Jubiläum: Vor genau zwei Jahren, am 29. Juni 2023, haben wir den Bescheid über die Betriebsbewilligung unseres Ambulatoriums von der Vorarlberger Landesregierung erhalten.Was damals als Vision begann, ist heute ein gelebter Alltag geworden – mit vielen bewegenden Patientengeschichten, neuen therapeutischen Erfahrungen und einem großartigen Team, das diesen Weg mitträgt. Umso mehr hat es uns gefreut, dass unser Ambulatorium nun auch in der Gesundheitsbeilage der Vorarlberger Nachrichten porträtiert wurde. Der Artikel zeigt nicht nur, woher die Stoßwellentherapie ursprünglich kommt, sondern auch, wie weit wir sie gemeinsam mit Low-Level-Laser und elektromagnetischer Transduktionstherapie (EMTT) heute schon weiterentwickeln durften. Seit unserer Gründung arbeiten wir interdisziplinär, indikationsübergreifend und individuell: mit evidenzbasierten Konzepten, die wir – je nach medizinischem Bedarf – auch kombinieren. Ob orthopädische Beschwerden, sportmedizinische Fragestellungen, neurologische Erkrankungen oder frauenspezifische Herausforderungen wie Beckenbodenprobleme oder Geburtsverletzungen: Wir glauben an die regenerative Kraft des Körpers – und daran, dass unsere Therapien ein verlässlicher Weg sein können, sie zu fördern. Dass einer unserer ältesten Patienten 93 Jahre alt ist, freut uns besonders. Denn er zeigt auf stille Weise: Regeneration kennt kein Alter. Wir bedanken uns herzlich bei allen, die diesen Weg möglich gemacht haben – bei unseren Patientinnen und Patienten für ihr Vertrauen, bei unseren Partnern für die Zusammenarbeit und bei unserem Team für tägliche Sorgfalt, Begeisterung und menschliche Zuwendung.

News

Jun 29, 2025

Zwei Jahre Impulsa Medica – und ein herzliches Dankeschön

Am heutigen 29. Juni 2025 feiern wir bei Impulsa Medica ein kleines, aber für uns sehr bedeutsames Jubiläum: Vor genau zwei Jahren, am 29. Juni 2023, haben wir den Bescheid über die Betriebsbewilligung unseres Ambulatoriums von der Vorarlberger Landesregierung erhalten.Was damals als Vision begann, ist heute ein gelebter Alltag geworden – mit vielen bewegenden Patientengeschichten, neuen therapeutischen Erfahrungen und einem großartigen Team, das diesen Weg mitträgt. Umso mehr hat es uns gefreut, dass unser Ambulatorium nun auch in der Gesundheitsbeilage der Vorarlberger Nachrichten porträtiert wurde. Der Artikel zeigt nicht nur, woher die Stoßwellentherapie ursprünglich kommt, sondern auch, wie weit wir sie gemeinsam mit Low-Level-Laser und elektromagnetischer Transduktionstherapie (EMTT) heute schon weiterentwickeln durften. Seit unserer Gründung arbeiten wir interdisziplinär, indikationsübergreifend und individuell: mit evidenzbasierten Konzepten, die wir – je nach medizinischem Bedarf – auch kombinieren. Ob orthopädische Beschwerden, sportmedizinische Fragestellungen, neurologische Erkrankungen oder frauenspezifische Herausforderungen wie Beckenbodenprobleme oder Geburtsverletzungen: Wir glauben an die regenerative Kraft des Körpers – und daran, dass unsere Therapien ein verlässlicher Weg sein können, sie zu fördern. Dass einer unserer ältesten Patienten 93 Jahre alt ist, freut uns besonders. Denn er zeigt auf stille Weise: Regeneration kennt kein Alter. Wir bedanken uns herzlich bei allen, die diesen Weg möglich gemacht haben – bei unseren Patientinnen und Patienten für ihr Vertrauen, bei unseren Partnern für die Zusammenarbeit und bei unserem Team für tägliche Sorgfalt, Begeisterung und menschliche Zuwendung.

News

Jun 29, 2025

Zwei Jahre Impulsa Medica – und ein herzliches Dankeschön

Am heutigen 29. Juni 2025 feiern wir bei Impulsa Medica ein kleines, aber für uns sehr bedeutsames Jubiläum: Vor genau zwei Jahren, am 29. Juni 2023, haben wir den Bescheid über die Betriebsbewilligung unseres Ambulatoriums von der Vorarlberger Landesregierung erhalten.Was damals als Vision begann, ist heute ein gelebter Alltag geworden – mit vielen bewegenden Patientengeschichten, neuen therapeutischen Erfahrungen und einem großartigen Team, das diesen Weg mitträgt. Umso mehr hat es uns gefreut, dass unser Ambulatorium nun auch in der Gesundheitsbeilage der Vorarlberger Nachrichten porträtiert wurde. Der Artikel zeigt nicht nur, woher die Stoßwellentherapie ursprünglich kommt, sondern auch, wie weit wir sie gemeinsam mit Low-Level-Laser und elektromagnetischer Transduktionstherapie (EMTT) heute schon weiterentwickeln durften. Seit unserer Gründung arbeiten wir interdisziplinär, indikationsübergreifend und individuell: mit evidenzbasierten Konzepten, die wir – je nach medizinischem Bedarf – auch kombinieren. Ob orthopädische Beschwerden, sportmedizinische Fragestellungen, neurologische Erkrankungen oder frauenspezifische Herausforderungen wie Beckenbodenprobleme oder Geburtsverletzungen: Wir glauben an die regenerative Kraft des Körpers – und daran, dass unsere Therapien ein verlässlicher Weg sein können, sie zu fördern. Dass einer unserer ältesten Patienten 93 Jahre alt ist, freut uns besonders. Denn er zeigt auf stille Weise: Regeneration kennt kein Alter. Wir bedanken uns herzlich bei allen, die diesen Weg möglich gemacht haben – bei unseren Patientinnen und Patienten für ihr Vertrauen, bei unseren Partnern für die Zusammenarbeit und bei unserem Team für tägliche Sorgfalt, Begeisterung und menschliche Zuwendung.

Unsere Standorte – Wir sind für Sie da.

Unsere Standorte –
Wir sind für Sie da.

Mit den Standorten Bregenz, Graz, Deutschlandsberg und Salzburg haben wir die Grundpfeiler für die Expansion unseres Konzepts IMPULSA MEDICA gelegt. An den 4  Standorten bieten wir die Vielfalt modernster Stosswellen- und Regenerationsmedizin an.

Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich jetzt für eine Erstkonsultation bei uns an!

Schritt 1 / 1

Schritt 1 / 1

Schritt 1 / 1