Physiotherapie - Impulsa Medica - Bregenz

Physiotherapie bei IMPULSA MEDICA
Sinnvolle Ergänzung zu unseren modernen Therapie-Methoden

Individuell auf Sie zugeschnittene Übungs- und Bewegungsprogramme

Wir fördern Ihre Beweglichkeit und Ihr gesamtes Wohlbefinden

Ganzheitliche Physiotherapie zur effektiven Schmerzlinderung und Beweglichkeit

Impulsa Medica bietet Ihnen ein einzigartiges Therapiekonzept für die ganzheitliche Behandlung des Bewegungsapparats. Durch die Kombination der Extrakorporalen Stoßwellentherapie, Photobiomodulation und Magnetotransduktionstherapie – ergänzt durch gezielte Physiotherapie in Zusammenarbeit mit unseren erfahrenen Partnern – wird eine umfassende Wirkung erzielt. Diese Synergie fördert die Geweberegeneration, lindert Schmerzen nachhaltig und unterstützt Ihre langfristige Gesundheit und Beweglichkeit.

Die Vorteile der kombinierten Stoßwellentherapie und Physiotherapie

Unsere Therapieansätze sind darauf ausgelegt, sich gegenseitig zu ergänzen und die natürliche Heilung des Körpers zu unterstützen. Die Extrakorporale Stoßwellentherapie fördert die Durchblutung und aktiviert die Zellregeneration. Die Photobiomodulation, eine spezielle Lichttherapie, dringt tief in die Zellen ein und regt deren Erneuerung an, während die Magnetotransduktionstherapie mit gezielten Magnetfeldern Entzündungen reduziert und die Energieversorgung der Zellen verbessert.

In Kombination mit der Physiotherapie, die unsere Kooperationspartner individuell auf Ihre Bedürfnisse abstimmen, werden diese Effekte weiter verstärkt. Physiotherapeutische Techniken stabilisieren die Muskeln, verbessern die Beweglichkeit und fördern eine dauerhafte Genesung. Diese abgestimmte Behandlung reduziert Schmerzen effektiv und hilft, künftige Beschwerden zu vermeiden.

Ein maßgeschneiderter Behandlungsplan für ihre Regeneration

Unser Ziel bei Impulsa Medica ist es, nicht nur Symptome zu lindern, sondern nachhaltige Heilung und Regeneration zu ermöglichen. Die Kombination aus Stoßwellentherapie, Photobiomodulation, Magnetotransduktionstherapie und gezielter Physiotherapie bildet einen umfassenden Ansatz, der Ihre Genesung optimal unterstützt. Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern entwickeln wir für jeden Patienten einen individuellen Plan, der auf die persönlichen Gesundheitsziele und Beschwerden abgestimmt ist.

Physiotherapie als präventive und heilende Maßnahme

Die gezielte Physiotherapie unserer Partner verstärkt nicht nur die Wirkung unserer technologischen Therapien, sondern bietet auch einen präventiven Ansatz. Diese Kombination von Technologien und Physiotherapie fördert die Schmerzlinderung, verbessert die Beweglichkeit und stabilisiert den Bewegungsapparat langfristig. Ob nach Verletzungen, bei chronischen Beschwerden oder als vorbeugende Maßnahme – dieses innovative Therapieprogramm unterstützt Sie bei der Wiederherstellung und dem Erhalt Ihrer Gesundheit.

Physiotherapeutische Maßnahmen eignen sich vor allem:

  • bei Verletzungsfolgen des gesamten Bewegungsapparates
  • bei Haltungsschäden
  • bei Wirbelsäulenerkrankungen
  • bei Operationen des Bewegungsapparates inkl. der Bandscheiben
  • sowie bei allen degenerativen Erkrankungen

Physiotherapie in Partnerschaft mit IMPULSA MEDICA

Unser Kooperationspartner dasATRIUM in Lustenau bietet Ihnen ein breites Spektrum an > physiotherapeutischen Leistungen <

 

>> ZUR WEBSITE <<

Sport Physiotherapie

In unserer Sport-Physiotherapie setzen wir auf modernste Technologien und evidenzbasierte Methoden, um Ihre Regeneration zu optimieren und den bestmöglichen Return to Sport sowie Return to Competition zu gewährleisten. Ein zentrales Element dabei ist die Zusammenarbeit mit dem Vald System (Force Decks). Dieses fortschrittliche System ermöglicht es uns, präzise Kraft- und Bewegungsanalysen durchzuführen, individuelle Schwächen zu identifizieren und maßgeschneiderte Trainingspläne zu erstellen. So stellen wir sicher, dass Sie effizient und sicher zu Ihrer sportlichen Bestleistung zurückkehren.

Neurologische Physiotherapie

Im Bereich der Neurologie legen wir großen Wert auf die Integration aktiver Maßnahmen in Kombination mit evidenzbasierter Praxis. Durch gezielte, individuell angepasste Übungen fördern wir die neuroplastischen Fähigkeiten des Gehirns und unterstützen die Wiederherstellung motorischer Funktionen. Unsere therapeutischen Ansätze basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und werden kontinuierlich an den neuesten Stand der Forschung angepasst. So gewährleisten wir eine effektive und nachhaltige Rehabilitation, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Prävention und Performance

Prävention und Performance stehen im Zentrum unseres therapeutischen Ansatzes. Durch aktive Therapie fördern wir nicht nur die Regeneration und Rehabilitation, sondern legen auch den Grundstein für die langfristige Verbesserung Ihrer sportlichen und persönlichen Leistungsfähigkeit. Mit individuell abgestimmten Programmen arbeiten wir daran, Verletzungen vorzubeugen und Ihre körperliche Belastbarkeit zu steigern. Unser Ziel ist es, nicht nur die Wiederherstellung der Funktionalität, sondern auch die Optimierung Ihrer physischen und mentalen Kapazitäten zu erreichen, damit Sie in Ihrem Alltag oder auf dem Spielfeld Ihr volles Potenzial entfalten können.

Gut zu wissen:

Auch bei neurologischen Erkrankungen kann die Physiotherapie mit ihren Behandlungsmöglichkeiten unterstützende Hilfe anbieten. Das gilt zum Beispiel, wenn Lähmungen bestehen, es zu Bewegungs- und Funktionsstörungen nach Schädel- und Rückenmarksverletzungen gekommen ist oder Schädigungen des zentralen Nervensystems (ZNS) bei Geburt sowie Querschnittssyndromen vorliegen. Auch bei der Multiplen Sklerose, die in Zukunft übrigens auch eine Indikation für die Transkranielle Pulsstimulation sein wird, kann Physiotherapie die Symtomatik verbessern. Ziel all dieser Maßnahmen ist es, vor allem das Zusammenspiel von Sensorik und Motorik der Patienten zu schulen.